SyFam

 

Praxis für Systemische Familientherapie

Einzel- und Paartherapie

 



 

Als systemische Praxis biete ich verschiedene therapeutische Maßnahmen für Einzelpersonen, Paare und Familien an.

Durch meine jahrelange Erfahrung in der systemischen Therapie, begegne ich Menschen mit einer Haltung des Respekts, der Unvoreingenommenheit und der Wertschätzung.

Dabei leiten mich einige Grundüberzeugungen der systemischen Therapie:

 

  • jeder Mensch ist Experte seines eigenen Lebens

  • hinter jedem Verhalten stehen nachvollziehbare Gründe

  • Probleme sind oft eine Frage der Perspektive

  • Menschen sind grundsätzlich bereit zur Kooperation. (siehe DGSF)

 

Ich unterliege der Schweigepflicht und nehme die Vertraulichkeit von Informationen ernst.

 

 

 Einzeltherapie

 

Paartherapie

 

Familientherapie

 

Elterncoaching Erziehungsberatung

 

 

 

Angaben gemäß § 5 TMG

Carola Fischer

Wettis 2
88069 Tettnang

Kontakt:
Telefon: +49 173 9195945
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.


Website Impressum von impressum-generator.de

      

              

       Ausbildung

 

  • Allgemeine Hochschulreife/ Abitur am Gymnasium Stift Keppel in Hilchenbach
  • Magistertudium der Philosophie und Psychologie an der Universität Siegen
  • Studium der Erziehungswissenschaften "Außerschulische Erziehungs- und Sozialwissenschaften" an der Universität Siegen / Diplom 1999
  • 3-jährige Zusatzausbildung zur systemisch integrativen Therapeutin für Einzelpersonen, Paare und Familien (ptz Cormann, Lindau 2010-2013) 
  • Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie www.dgsf.org

 

  • als Therapeutin arbeite ich im Psychosozialen Bereich einer Kurklinik und leite dort therapeutische Einzelgespräche und Gruppenangebote
  • seit 2011  bin ich zudem selbstständig tätig in einer Privatpraxis für Systemische Einzel-, Paar- und  Familientherapie und arbeite sowohl für Privatpersonen als auch für die Jugendämter Bodenseekreis und Lindau
  • die Professionalität meiner Arbeit stelle ich durch regelmäßige Supervision und Fortbildungen sicher
  • Fortbildungen u.a. in den Bereichen: Beratung von hochstrittigen Eltern, systemische Kinder-und Jugendlichentherapie

     

 

       

     

 

 

 

 

 

 

 

 

SYFAM-Systemische Familienberatung

Carola Fischer

Wettis 2

88069 Tettnang

 

Tel.: +49(0)173/9195945

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

SyFam

 

Systemische Familientherapie

Einzel- und Paarberatung 

 

"Zu wissen, dass Veränderung möglich ist und der Wunsch, Veränderungen vorzunehmen, dies sind zwei große erste Schritte" Virginia Satir

 

 

Willkommen in meiner systemischen Praxis!

 

Ich biete unterstützende therapeutische Maßnahmen für Einzelpersonen, Paare und Familien an.

Im Leben begegnen uns immer wieder Krisensituationen, Problemlagen und Veränderungsprozesse, die uns vor große Herausforderungen stellen.

Manchmal erscheinen unsere Bewältigungsstrategien unzureichend und wir finden uns in wiederkehrenden Krisen oder Teufelskreisen von Konflikten und Grenzüberschreitungen.

In solchen Momenten kann es hilfreich sein sich therapeutische Begleitung zu suchen.

Mit einem wertfreien Blick auf Ihr Leben untertütze ich Sie gerne dabei, versteckte Ressourcen und Stärken zu entdecken und neue Handlungsstrategien zu entwickeln. Gemeinsam schaffen wir Raum für neue Perspektiven, wodurch Veränderung möglich wird.

 


Carola Fischer

mobil:     0173-9195945

e-mail:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!